top of page

12. Geo-Politik

​Abstract

 

Realisten gehen davon aus, dass es keine übergeordnete Macht gibt, die Staaten voreinander schütztJeder Staat steht für sich allein und muss selbst für seine Sicherheit sorgen!

Auch die Schweiz!!!

​Da man nicht wissen kann, wie sich die anderen verhalten werden, muss jeder Staat stets beobachten, wer mächtiger ist und wie diese Macht eingesetzt werden könnte.

Normen, Regeln und Institutionen sind relevant

aber sie können Mächte nicht davon abhalten, so zu handeln, wie sie es wollen!!!

Daraus ergibt sich, dass die mächtigen Staaten die Regeln bestimmen, nach denen das internationale System funktioniert. Wenn es ihnen einen Vorteil verschafft,

werden sie die Regeln bei Bedarf umschreiben oder ignorieren!

 

Weil die Welt von Natur aus unsicher ist, betonen Realisten Klugheit und Umsicht.

Sie warnen vor impulsiver Aussenpolitik, weil das schlimme Folgen haben kann

Gleichzeitig gehen Realisten davon aus, dass sich Kriege und andere Katastrophen leider

stets wiederholen – es besteht nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für dauerhaften Frieden!!!

​

Sie vertreten daher die Auffassung, dass gute Absichten allein nicht ausreichen und

es immer ein tragisches Element in internationaler Politik gibt!

Linke und grüne Politiker versagen hier TOTAL. Bestehen aus uneinsichtigen, naiven Bürgern!

Warum diese harsche Bemerkung? Sie wollen und wollten schon immer keine eigene Armee!

​

Mit der Sowjetunion etwa hat jede US-Regierung «Hardball» gespielt:

Die USA bildeten Allianzen, um die Macht Moskaus einzuhegen, auch mit Nicht-Demokratien,

wenn sie nur antikommunistisch waren. Die USA führten viele unnötige und bösartige Kriege!

Und wenn nötig, ignorierten sie diverse Normen, Regeln und Institutionen,

die sie selbst mit erschaffen hatten. Oder sie schrieben das Regelwerk einfach um! 

Gleichzeitig wurden liberale Ideen wie Menschenrechte rhetorisch stets stark gemacht – aber ignoriert, wenn sie kostspielig waren oder dadurch das primäre Ziel, die Sowjetunion zu besiegen, geschwächt wurde.

​

Es gab mediale und wissenschaftliche Stimmen, die nach dem Ende des Kalten Krieges eine Veränderung der US-Aussenpolitik diagnostizierten. Wurden liberale Ideale nach 1990 relevanter?

Das Ende der Sowjetunion führte dazu, dass liberale Ideen stärker nach vorne gestellt wurden.

Die USA versuchten aus der westlichen liberalen Ordnung eine globale Ordnung zu machen.

So viele Staaten wie möglich sollten in die Institutionen eintreten, die von den USA geführt oder mitbegründet wurden, also etwa die UN und die Nato; im Nahen Osten und anderswo versuchten die USA, Demokratie zu verbreiten; autoritäre Regime, die nicht gemocht wurden, wurden unter Druck gesetzt und in manchen Fällen wirtschaftlich und militärisch angegriffen.

​

Russland wird nicht durch die NATO bedroht, sondern durch die Konkurrenz zu Demokratie, Rechtsstaat, Wohlstand. Diese Konkurrenz kann das russische System der Unterdrückung durch eine kleine korrupte Machtelite nicht gewinnen.

Russland ist seit Jahrhunderten ein rückständiges Land, das ewig hinter der zivilisatorischen Entwicklung hinterherhinkt. Moskau und St. Petersburg sind die Glitzerfassade, dahinter ist Plumpsklo und Schotterpiste mit marode Infrastruktur.

​

Die Ukraine ist eine Bedrohung für Russlands System und Putin als Beispiel für eine funktionierende Demokratie und zunehmend erstarkender Zivilgesellschaft, direkt vor der

eigenen Haustür. Vor allem durch die baltischen Staaten.

Das ist in etwa die gleiche Bedrohung, die die BRD für die DDR als System verkörperte.

Die Zielgröße für Russlands Streitkräfte liege im April 2025 bei 1,5 Millionen Soldaten.

Man müsste fragen, wozu das Land eine so „enorme Zahl“ benötigt.

Aus Äusserungen der politischen Führung lässt sich ableiten, „dass man die Zeit zurückdrehen möchte auf den Zustand vor dem Entstehen freier Staaten am Rande oder in der Sowjetunion,

die dann Mitglieder von EU oder der Nato wurden“!

​

Es handelt sich nicht um einen lokalen Krieg, sondern einen globaler Konflikt, denn Russland arbeitet mit Nord-Korea, mit China, mit Iran zusammen und letztlich gibt es einen einzigen

Zuschauer der den Ausgang des Kriegs beurteilen wird und das ist der erste Sekretär der kommunistischen Partei Chinas Jinping.

Es gehe dabei „um die Veränderung der euro-atlantischen Ordnung, wie wir sie jetzt haben,

in einen Zustand, der für Russland akzeptabel ist“. Spionage- und Sabotageakte sollten Unruhe erzeugen, könnten aber auch als Vorbereitung für einen Krieg mit militärischen Mitteln dienen.

​​

Die russische Grausamkeit basiert auf einem System des russischen Geheimdienstes, der den Präsidenten Putin gestellt hat.

​

Das Massaker von Butscha ereignete sich im März 2022 in der gleichnamigen Stadt, einem

Vorort von Kiew. Auch drei Jahre später gehen die Bilder unter die Haut und erschüttern die Welt.

Die Vorwürfe eines Völkermordes wiegen schwer. Was in diesen Wochen passiert, brennt sich tief

in die Erinnerung ein: Leichen von Kindern, Frauen und Männern liegen auf den Strassen –

wie zur Schau gestellt. In den folgenden Tagen und Wochen findet man weitere Tote,

ermordet hinter Hausecken, in Gärten und Kellern – manche mit gefesselten Händen,

viele mit Schusswunden am Kopf.

Auch die Zerstörung der Infrastruktur ist nicht zu übersehen –

ein Bild des völligen Zusammenbruchs.

Am 1. April 2022 gelingt es ukrainischen Truppen, Butscha zu befreien.

Russland bestreitet jegliche Verantwortung und bezeichnet die Vorwürfe als erfundene Lügen.

Die vielen Aufnahmen aus der zerstörten Stadt zeigen jedoch ein anderes, bestätigendes Ereignis!

​

Kriegsführung, nicht nur gegen die Ukraine, mit allen verfügbaren Kräften wie Soldaten, Söldnern, etlichen Rekrutierten aus russischen Gefängnissen und weiteren Mafiamethoden. 

Die Beseitigung der Opposition durch Gifte und andere Mordanschläge, wobei der

bedingungslose Gehorsam des Militärs, die übervollen Gefängnisse sowie die ständige Drohung

mit Atomwaffen gegen die NATO seine Gewaltmaschinen sind. 

Ein Viertel der männlichen russischen Bevölkerung sass oder 

sitzt noch in Gefängnissen. Diese waren extremer Gewalt,

entweder als Täter oder als Opfer ausgesetzt! 

Menschen zu verhaften, die Blumen am Grab eines Oppositionellen niederlegen, zeigt deutlich,

wie es um Russlands Regierung bestellt ist. Die einzige positive Auswirkung dieses machiavellistischen Systems ist das Zusammenrücken der westlichen Staaten beim Versuch,

gegen die Kriegsführung und Ausweitung des Krieges vorzugehen. 

Putin jedenfalls hat dafür gesorgt, dass sich die NATO erweitert hat, er führt sein Land in eine Kriegswirtschaft und er hat Russland von China abhängig gemacht.

Die UNO-Versammlung hat fast einstimmig den russischen Angriffskrieg verurteilt und sich zum Weltfrieden bekannt. Nur China hat aus wirtschaftlichem und politischem Interesse

eine „(pseudo-)neutrale“ Haltung eingenommen.

 

Brutaler und klarer als mit Russlands Angriff auf die Ukraine

kann die neue Bedrohungslage gar nicht demonstriert werden.

Westeuropa darf sich nach zwei Jahren Krieg nicht daran gewöhnen,

es muss konsequent darauf reagieren.

Sonst ist plötzlich nicht nur die Friedensdividende vorbei, sondern auch

eine historisch einmalige Phase von Frieden und Prosperität.

​

Wo ist die Logik, dass die Ukraine nicht auf russisches Gebiet schiessen darf,

die Russen aber in Kiew Zivilisten zusammen bomben?

Die Russen treten übrigens auch mit chinesischen Waffen in den Krieg.

Ist China damit nicht auch Kriegspartei?

Warum wird dieser Tatbestand politisch/medial nicht eingebracht/verurteilt?

​

Nachdem dies alles bekannt ist, lehnen (noch im Juni 2025) die SVP

und die Weltwoche, R. Köppel - unter dem Titel «Neutralitätsinitiative» -

jegliche Sanktionen gegen Russland ab! Putins weitere Helfer?

​

Russland war seit über 100 Jahren nie ein Alliierter von Europa! 

Russland ist die Kontinuität der UdSSR, einfach abgespeckt und die Peripherieländer

sind heute souverän. Jedes Land wählt ihr Schicksal selbst.

Alle Osteuropäer wollen zu Europa und nicht zu Russland gehören.

Ukraine, Polen, Ungarn, Rumänien, Slowakei, Tschechien,

Litauen, usw., Ausnahme: Weissrussland.

Zeit für Russland ihre Kriegshandlung endlich einzustellen.

Jeder auf der Welt weiss, dass Russland die Ukraine überfallen hat…

Es ist eine Sonderoperation (Krieg) Russlands gegen die Ukraine.

Die Ukraine führt schliesslich keinen Vernichtungskrieg gegen Russland,

stellt dessen Existenz nicht in Frage und hat auch keine russischen Geiseln 

in Tunnels zur Massenvergewaltigung entführt! 

Russland hat nuklearfähige Kurzstreckenwaffen in Kaliningrad stationiert!

Die Flugzeit nach Berlin mitten in Europa dauert wenige Minuten!

Berlin liegt bedeutend näher als das entfernte Moskau.
Was diskutieren hier die Politiker und die Journalisten hier überhaupt??

Warum wird dieser Tatbestand von den Medien nicht thematisiert?!

Es gibt und gab keine Angriffe der Nato oder Deutschland…wohl aber

in der Phantasie der russlandfreundlichen Presse, wie einer Weltwoche,

R. Köppel und Dr. Daniele Ganser - die Ukraine sei der Schuldige! 

Russland habe ein Anrecht auf einen von ihr unabhängigen Raum

von Satellitenstaaten, was der Westen ignoriere! Kaliningrad?!

Alle europäischen Länder haben tatsächlich

unverantwortlich abgerüstet, inkl. unsere Schweiz!:

War doch Anlass für Russland, den Ukraine-Angriff überhaupt loszutreten!!

https://www.thilo-baum.de/warum-glauben-sie-daniele-ganser/

​

Die beiden Herren sollten doch in ihrer Berichterstattung einmal zur Kenntnis nehmen:

Natürlich waren die Nazis die Verbrecher, natürlich waren alle okkupierten Länder Opfer …

aber die Russen waren gleichzeitig auch üble Täter.

Schliesslich hatten russische Soldaten nicht nur Millionen von deutschen Frauen

massiv vergewaltigt. Sie hatten auch die zivilen Deutschen aus den östlichen Ländern

wie Polen, Tschechoslowakei und anderen Ländern grausam vertrieben und anschliessend diese Länder,

wie auch Ostdeutschland, brutal okkupiert und ausgeplündert! 

Im Gleichschritt erklärte die Ukrainische Republik im Juli 1990 mit den meisten anderen Sowjetrepubliken

ihre Souveränität und am 24. August 1991, nach dem gescheiterten Putsch reaktionärer Kräfte in Moskau,

ihre Unabhängigkeit und den Austritt aus der Sowjetunion.

​

Es ist offensichtlich, dass Putin nur mit den westlichen Staaten verhandelt, 

wenn ihm seine Grenzen aufgezeigt werden und sonst nicht!

Putin, ein notorischer Lügner, will die Endlösung der Ukrainefrage!

Dahinter stehen vermutlich persönlicher Grössenwahnsinn wie die Fantasie von einem erneuten russischen Grossreich sowie eine narzisstische, psychopathische Persönlichkeit

wie sie sich ähnlich bei Führern vor und während des zweiten Weltkrieges zeigte. 

​

Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich

geheimnisvolle Kontakte zum autokratischen Russland - zu Putin?

Verfolgen beide Regierungen gemeinsam dunkle Ziele?

(Film-Produktionsland und -jahr: Deutschland 2025  ZDF)

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/putins-helfer-100.html

​

Der Krieg gegen die Ukraine ist der Dreh- und Angelpunkt

der russischen Politik und Wirtschaft.

Immer mehr Gesetze, politische Praktiken und wirtschaftliche Tätigkeiten

sind auf die Bedürfnisse des fortdauernden Krieges ausgerichtet.

Die Ausgaben für innere und äussere Sicherheit belaufen sich

auf rund 40 % des gesamten russischen Budgets.

Das konterkariert mit den Lügen von Putin, wonach Russland an Frieden interessiert sei (!)

und dass dies mit der Ukraine zu einem Ende komme!

Für wie weltfremd wollen sich die UNO und die Friedenstauben, 

inkl. Trump, noch weiter in Szene setzen? Grund?: siehe obiger Film!!

Fakt ist: Russland wollte und will die Ukraine einverleiben!!!,

eine prorussische Regierung einsetzen und die Souveränität

der Ukraine auslöschen. Das ist Russland nicht gelungen.

Und heute zerbomt Russland die Ukraine mit ihrer Zivilbevölkerung!

Was Putin unter Frieden versteht: In seiner jährlichen Pressekonferenz vom Dez 2024 hat er klar gemacht, wie ein Frieden für ihn mit der Ukraine aussehen müsste: Akzeptieren würde er nur eine Vereinbarung, nach der er das Land jederzeit wieder angreifen könnte (Quelle: FAZ).

Die Weltwoche behauptet das Gegenteil!!

Also, dass sich Russland bedroht gefühlt hat, beim "aktuellen Zustand"der europäischen Armeen, ist schwer nachzuvollziehen.

Trotz seiner gekonnter Wortwahl, ist R. Köppel ein unverantwortlicher, 

lügenhafter Russen-Nachbeter!

​

31. März 2025:  Vor dem Hintergrund seines Angriffskriegs gegen die Ukraine hat Putin nun weitere 160’000 junge Männer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren zum Wehrdienst einberufen.

Das ist die höchste Zahl an Wehrpflichtigen, seitdem verstärkt auf

professionelle Vertrags- und Zeitsoldaten gesetzt wurde.

Trump denkt, er sei Putin entgegengekommen und habe doch eigentlich alles gemacht,

damit der jetzt mal Frieden schliessen kann.

Erst heute findet er heraus, was kundige Beobachter schon seit langem wussten:

Putin will überhaupt gar keinen Frieden, auch keinen Waffenstillstand.

Sondern dieser spielt mit ihm vielmehr sein Spiel.

Stand Juni 2025: Die verstärkten russischen Luftangriffe auf das Land, die unverändert heftig

und zerstörerisch sind, erfolgen in grosser Zahl mit Marschflugkörpern und Drohnenangriffen.

Dies setzt klare Zeichen aus Moskau: Es gibt kein Interesse an einer friedlichen Lösung,

sondern es werden mit unverminderter Härte und vor allen Dingen auch wieder

zivile Bereiche der Ukraine angegriffen. Solange Putin herrscht, rüstet er auf!!

​

Putin fürchtet stark ausländische Einflüsse. Das Schulsystem wird deshalb

 zunehmend militärisch sowjetisiert. Lehrkräfte reden den Jungen ein,

dass sie alle in den Krieg ziehen müssen, das sei ihre Pflicht!

Die gesamte Wissensvermittlung ist zentralisiert und

ideologisch abgestimmt. Sie haben ja absolut friedliche Absichten, oder?

​​

Einem Aggressor in die Hände zu spielen, ist nicht neutral!

Gegenüber Russland ist jede Zurückhaltung überholt.

Es gilt das Kalkül Putins mit aller Macht zu durchkreuzen.

Unsere Zögerlichkeit ist jedenfalls keine Werbung für die Demokratie.

Niemand auf dieser Welt bezeichnet die russische

oder chinesische Kultur als freundlich oder spassig!!

Es bleibt die Frage, wie soll und muss man einem Gegner gegenübertreten,

der das humanitäre Völkerrecht ignoriert, der die Verachtung für diese Norm

sogar als Voraussetzung seiner Strategie gemacht hat?

​

Weitgehend unkommentiert ist: (Juni 2025)

Die Zusammenarbeit zwischen Russland und Belarus:
Die militärische Kooperation der beiden Staaten vertieft sich immer weiter.

Beide Länder führen seit rund fünf Jahren nicht nur regelmässig gemeinsame

Grossmanöver wie die Sapad-Übungsreihe durch, sondern

entwickeln auch eine gemeinsame militärische Infrastruktur. 

Die gemeinsame Stationierung russischer Waffen in Belarus

darunter auch die taktisch nuklearfähigen Iskander-Raketensysteme

ist der vorläufige Höhepunkt der militärischen Verschmelzung!

​

Ukraine-Krieg: Kein Ende in Sicht – Kalkül für den Great Reset?pdf

Kein Ultimatum von Trump, keiner seiner Drohungen mit Sanktionen,

keines seiner Gipfeltreffen hat den russischen Machthaber

bisher dazu gebracht, das Töten in der Ukraine zu beenden!!

​

US-Präsident Trump empfing im August 2025 Putin in Alaska mit rotem Teppich, Militärüberflug und einer Fahrt in seiner Präsidentenlimousine. Trotz grosser Inszenierung und symbolischer Gesten gelang es ihm nicht, Zugeständnisse zu erreichen. Putin forderte weiterhin die Erfüllung seiner Kriegsziele. Während des Gipfels setzten russische Streitkräfte ihre Angriffe in der Ostukraine wellenartig fort.  Festzuhalten ist: Kriegstreiber ist hier real Russland und nicht der Westen!

​

Margaret Thatcher sagte einst, dass Russland weltweit gesehen das mit Abstand reichste Land wäre (Bodenschätze). Aber es stellt sich die Frage: Was hat es daraus gemacht? Statt allen Bürgern ein besseres, sorgenfreieres Alltagsleben zu ermöglichen, wurde es zu einer Hochburg der Kleptokratie. Korruption und Oligarchie. All das wurde abgesichert durch eine sehr teure Hochrüstung, bei der - wie in fast allen anderen Fällen - mit offiziellen Fantasiezahlen operiert wurde. Und nun hat sich das Land auch noch überhoben, weil dessen Diktator allmählich dem Grössenwahn zuneigt ("unsere Armee könnte in 8 Tagen in Kiev stehen"). Aus dieser selbst gestellten Falle incl. einem Offenbahrungseid über die inneren Verhältnisse wird es für viele Jahre nicht herauskommen.

​

Im Umgang mit China wurde auf eine baldige Annäherung des Landes an marktökonomische und demokratische Standards gesetzt. Man kann das insgesamt als eine Strategie der liberalen Hegemonie bezeichnen.  Diese Strategie hat nicht besonders gut funktioniert.

Sie hat zu Konflikten mit China und am Ende auch mit Russland geführt.

Im Nahen Osten ist sie mit der Invasion des Iraks und anderen

Versuchen des Regime Change fürchterlich gescheitert.

Von dieser Strategie scheint sich Trump nun nach seiner zweiten US-Wahl mit einer neuen

Politik anfangs 2025 mit einer gewissen Zerstörungskraft (Zölle), abwenden zu wollen.

Konkret hat er am 2. April 2025 den "Liberation Day" ausgerufen, der die Weltwirtschaft

und selbst die USA in eine Katastrophe führen könnte.

Zudem schmeichelt er Putin und wendet sich gegen die Ukraine!!! 

​

Der Ausgang des russischen Krieges wird nicht nur die Zukunft der Ukraine,

sondern der gesamten liberalen Demokratie Europas prägen.

​

Wer macht Politik auf diese Weise? Der entscheidende Punkt ist, dass Trump nicht wirklich versucht,

wirtschaftliche Ziele zu erreichen.

All dies sollte als Dominanz-Deutung angesehen werden, die darauf abziehlt, Menschen zu schockieren und zu beehren und sie zum Kriechen zu bringen, anstatt Politik im normalen Sinne zu betreiben.

Wenn das Schicksal der Weltwirtschaft auf dem Spiel steht, ist die bösartige Dummheit des politischen Prozesses wohl genau so wichtig wie die Politik selbst. Wie kann jemand, egal ob es sich um Geschäfts-leute oder ausländische Regierungen handelt, irgendetwas vertrauen, das aus einer Regierung

kommt, die sich so verhält?

​​

Unsere eigene Bedeutung, Wichtigkeit und unsere Rolle in diesem bis heute erkannten und bekanntem Universum geht aus dem «Thema 16 Astrophysik, Erdalter – Fakten»  hervor.

 

Was unsere eigene Zukunft betrifft und was uns geopolitisch erwartet, ist erhellend im nachfolgend erwähnten US-Video dargelegt und auseinandergesetzt.

Das Transkript der Aussagen habe ich automatisiert in die deutsche Sprache übersetzt.

Den Text ist nachfolgend als .pdf abrufbar: «Die Zukunft der KI-Führung in den USA.pdf»

 

Auszüge davon;

«... Wir werden zu Modellen gelangen, die so intelligent sind wie Nobelpreisträger in einer ganzen

Reihe von Bereichen. Sie werden nicht nur mit ihnen chatten, sie werden in der Lage sein, alles zu tun,

was Sie auf einem Computer tun können…

 

…Lassen Sie uns einfach darauf aufbauen, denn über das Thema Arbeitsplätze und die Auswirkungen,

die KI wahrscheinlich auf die Beschäftigung haben wird, gibt es eine ziemlich grosse Debatte.

Wo befinden Sie sich auf dem Spektrum – bevor ich dazu komme – wie lange wird es dauern, bis KI, sagen wir, den Chef eines Think Tanks ersetzt?  Ich frage nach einem Freund. (Gelächter)…

 

Aber der Programmierer muss immer noch spezifizieren, was sind – was sind die Bedingungen für das, was Sie tun, was – wissen Sie, was ist die gesamte App, die Sie zu erstellen versuchen, was ist die allgemeine Designentscheidung? …

 

…Aber auf der anderen Seite denke ich, dass all diese kleinen Inseln irgendwann von KI-Systemen abgegriffen werden. Und dann werden wir irgendwann den Punkt erreichen, an dem die KIs alles können, was Menschen können. …

 

Und ich denke, das wird in jeder Branche passieren…. 

 

…Ich denke, es ist eigentlich besser, dass es uns allen passiert, als dass es passiert – wissen Sie, dass es die

Leute zufällig auswählt. 

Ich denke tatsächlich, dass das gesellschaftlich spaltendste Ergebnis darin besteht, wenn zufällig

50 Prozent der Jobs plötzlich von KI erledigt werden, denn das bedeutet, dass die gesellschaftliche Botschaft lautet: 

Wir wählen die Hälfte aus – wir wählen wahllos die Hälfte der Menschen aus und sagen:

Du bist nutzlos, du wirst abgewertet, du bist unnötig…

 

Nun, wir werden alle dieses Gespräch führen müssen, oder?

Wir werden – wir werden – wir werden – wir müssen uns ansehen, was technologisch möglich ist, und sagen, 

wir müssen über Nützlichkeit und Nutzlosigkeit auf eine andere Art und Weise nachdenken als zuvor, richtig? Unsere derzeitige Denkweise war nicht haltbar. 

Ich weiss nicht, was die Lösung ist, aber es muss so sein – es muss anders sein als, wir sind alle nutzlos, oder? Wir sind alle nutzlos ist eine nihilistische Antwort. Mit dieser Antwort werden wir nirgendwo hinkommen. 

Wir werden uns etwas anderes einfallen lassen müssen…

 

Das ist kein sehr optimistisches Bild. (Gelächter.) Ist es, was es ist?

 

Wahrscheinlich könnten die Exportkontrollen sogar die Wirkung haben, China zu stimulieren.

Aber der Tech-Stack ist so tief.  Und ich denke, dass die nächsten zehn Jahre, in denen wir bei der Hardware stark voraus sein werden, tatsächlich die kritische Phase für die Etablierung einer Dominanz in dieser Technologie sind, die, wie ich behaupten würde, wer auch immer eine Dominanz in dieser Technologie etabliert,

überall militärische und wirtschaftliche Dominanz haben wird…

 

...Die Technologie hat also ein so grosses wirtschaftliches und militärisches Potenzial, dass man sich vorstellen kann, zwischen Unternehmen in den USA oder unseren demokratischen Verbündeten Gesetze zu verabschieden, die eine gewisse Zurückhaltung schaffen…

 

Ich denke also, dass das ein reales Risiko darstellt. Ich denke, es könnte eine Bedrohung für die gesamte Menschheit sein. Und wie bei Fragen der nuklearen Sicherheit oder der nuklearen Proliferation gibt es wahrscheinlich eine gewisse Möglichkeit, begrenzte Massnahmen zu ergreifen, um diesem Risiko zu begegnen…»

Ende der Quotes

​

Was immer jemand persönlich mit dieser Information anstellt, es wird einen Einfluss auf das eigene Leben haben. Eine höchst individuelle Entscheidung.

 

Dabei gilt die weltweit anerkannte Erkenntnis:

« Gouverner c’est prévoir »

Thiers (1797-1877). Si gouverner, c'est prévoir, c’est choisir, c’est exécuter, c'est agir pour l'avenir, qui seul dépend de nous, plutôt que pour le présent, qui, enfant du passé, n'est pas plus en notre pouvoir dès qu’il vient de naître.

Doué d’un sens politique qui va se développer au fil des épreuves, qu’il soit dans l’opposition ou au pouvoir. Il met ce don au service de la République, mais il s’en sert aussi pour faire carrière et fortune, très représentatif du bourgeois de son temps

Impossible de juger un homme politique sans faire référence au contexte.

Ne rien prévoir, ce n’est pas gouverner, c’est courir à sa perte.​​​

Aber es gilt auch: Die Pax Americana (Friede) neigt sich wohl dem Ende zu. 

Das von den USA nach dem Zweiten Weltkrieg aufgebaute institutionelle System wird nicht mehr widerstandslos in der ganzen Welt akzeptiert. Nationen wie China und Russland haben andere Organisationsmodelle als der Westen und eigene bis eigenwillige Interessen, insbesondere in ihren regionalen Einflusssphären, die sie als ihr angestammtes Hegemonialgebiet betrachten.

 

Die amerikanische Regierung glaubt noch immer, dass sie ihre Wertvorstellungen und oft auch Gesetze weltumspannend geltend machen könne. Dies zeigt sich in den von den USA ins Leben gerufenen Institutionen wie der Welthandels- (WTO) Organisation und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Diese Organe versuchen, der restlichen Welt ihre Regeln und amerikanische Vorstellungen aufzuzwingen.

 

Wir Europäer akzeptieren diese Bevormundung oft und nicht zuletzt, weil wir gewisse Werte mit den USA teilen und weil die USA  in zwei Weltkriegen und beim Angriff Russlands auf die Ukraine entscheidend unterstützten, denn ohne die amerikanische Militärhilfe stünde Putin längst in Kiew und Lemberg, wenn nicht schon in Warschau und Riga.

 

Die von den Amerikanern in jahrzehntelangen Verhandlungen mit Europa ausgebaute Hegemonie wird von Gegenkräften aus dem Osten in Frage gestellt. China, die USA und Russland sind nämlich der Meinung, dass die bestehende Weltordnung ihren Interessen nicht mehr dient. Daraus erwachsen jetzt schon Konflikte in vielen Bereichen, die sich in den kommenden Jahren im Bereich Handel, Technologie, Finanzen, Rohstoffe, Devisenmärkte, Daten und Internet zuspitzen werden. Ein Kampf um die Verteilung der Vormacht auf diesem Planeten hat längst wieder begonnen. 

 

Nach jahrelanger Annäherung haben sich die Regimes von Russland, China und dem Iran deshalb zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um in der Weltpolitik mehr Gewicht zu erlangen.

Ihre gemeinsamen Ziele sind klar: die Erhaltung ihrer Macht und die Wiederherstellung ihrer früheren Einflussbereiche im Nahen Osten, Eurasien und Südasien.    

 

Selbst der ferne Konflikt um Taiwan lässt sich nicht isoliert betrachten. Ob China die Inselrepublik überfällt, hängt auch vom Krieg in der Ukraine ab. Setzt sich dort Russland durch, wird dies ein Triumph

des Prinzips sein, dass der Starke seine Landesgrenzen verschieben darf. Zugleich wäre es der Beweis für die Schwäche des Westens. Amerikas Schutzversprechen für Taiwan hätte dann nur noch geringe Glaubwürdigkeit.

 

Pekings Hauptargument für seine neue Weltordnung ist der riesige Markt, den China anbietet. Diesem

Sog kann sich kein Land mehr wirklich entziehen und die USA haben sich durch die Reduktion ihrer Eigenproduktion von Waren und riesige Einfuhren aus China abhängig gemacht. Peking verwechselt die Attraktivität für seinen Markt auch nicht mit Sympathiebekundungen. Die Kommunistische Führung weiss, dass Xi Jinping China überall auf dem Globus währenddessen durch sein politisches rabiates Vorgehen

im eigenen Land so unbeliebt gemacht hat wie noch nie zuvor. Xi Jinping ist nicht an partnerschaftlichen oder gar freundschaftlichen Beziehungen interessiert. Der chinesische Präsident besitzt wohl das gleiche Naturell wie der russische Diktator Putin. 

​

Moskau und Peking gehen immer noch davon aus, dass sie als Vormächte das Recht haben, die Souveränität der kleineren Nachbarn einzuschränken und zu befehlen. Nur waren beide nach der Niederschlagung der Protestbewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens(!) und nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion vorerst geschwächt, um diese Ordnungsvorstellung sichtbar zu verfolgen. Unter Putin und Xi Jinping aber treten diese nun offen zutage und wurden und werden zu gewaltsamer Praxis. Diesem Zustand ist mit unserer liberalen Ordnung energisch entgegenzutreten.

 

Die Pax Americana könnte sich deshalb zu einem Ende neigen! 

 

Im Kampf gegen diese Haltung steht die freie Welt der Industrieländer vor der Herausforderung, ihre bisherigen Institutionen zu weiten und Länder wie Indien, Indonesien und Brasilien in die Konversation über die Zukunft der Welt auf Augenhöhe einzubeziehen, da China mit seinem Machtbestreben keineswegs hinter dem Berg hält. „China sagt offen, dass es die Welt dominieren will“

Dass sich China Taiwan wegen seiner geografischen Lage für den Welthandel einverleiben will, bringt

der chinesische General A.D. Zhou Bo unmissverständlich auf den Punkt: 

„Wir wollen den USA zeigen, dass uns alles andere egal ist, wenn es um Taiwan geht.

Wir werden darum kämpfen, um jeden Preis“.

 

Aus historischer Perspektive ist der sich auf dieser Basis zuspitzende Konflikt zwischen den USA und China gefährlich, denn er birgt das Risiko einer grossen militärischen Auseinandersetzung, die auch die übrige Welt nicht unangetastet lassen wird. Der Konflikt USA-China wiegt schwerer als vieles andere. 

Präsident Biden hat China bereits als Feind bezeichnet, und öffentlich hat die US-Regierung bereits von einem Krieg mit China um die Jahre 2026/27 gesprochen. 

Ein solcher Krieg könnte in Kürze bevorstehen. 

Die Verwicklung der Ukraine in einen Stellvertreterkrieg mit Russland ist offensichtlich nur das

Vorgeplänkel für den globalen Krieg zwischen den USA, CHINA und RUSSLAND. 

 

Während China und Russland miteinander liebäugeln und die Präsidenten sich ohne den Rest der Welt treffen, braut sich neues Unheil zusammen, denn das russische Volk ist über das Weltgeschehen völlig desinformiert und wird mit Feindbildern überschwemmt, während russisches Militär sich überwiegend völkerrechtswidrig in seinen Angriffen auf zivile Gebäude und Menschen verhält. Russland führt einen Kleinkrieg und schwächen die zivile Infrastruktur, um die Ukraine zu zermürben und zum Einlenken zu zwingen. Es ist unverständlich, dass zahlreiche Fakten, die auf Fotos in der Presse zu sehen sind, von

einer Weltwoche (R. Köppel – auf einem Auge blind) tatsachenwidrig ausgeblendet werden.

 

Darüber hinaus baut China derzeit 1000 Unterseeboote; es muss die Seewege von und nach China schützen, weil dort die strategische Verwundbarkeit der Volksrepublik liegt. Öl-und Gaspipelines führen von der Küste Myanmars nach China, sollte die Strasse von Malakka gesperrt werden. Deshalb wurde in Myanmar in einem überraschenden Putsch eine Militärregierung installiert, um diesen Zugang zu sichern. Die Provokationen Chinas durch die USA sind ein Vorspiel zum Krieg. Es ist denkbar, dass China nächstes Jahr mit einer Seeblockade den Druck auf Taiwan erhöhen könnte. Waren könnten dann zwar über den Luftraum transportiert werden, doch das verteuert nicht nur die Preise, sondern setzt auch dem Umfang der Exporte Grenzen. Die Risiken, dass die Entwicklung in der südchinesischen See eskaliert, sind sehr hoch. Seit Jahren kreuzt die U.S. Navy vor Chinas Küste. 

 

Die Chinesen fragen sich, woher sich die Amerikaner das Recht nehmen, den Ländern im Rest der Welt zu sagen, was sie zu tun oder zu lassen hätten. Ein Machtspiel von historischem Ausmass. Iran wird sich China/Russland anschliessen. Indien und die Türkei werden sich opportunistisch zwischen den Blöcken hin und her bewegen, je nach Gelegenheit und opportunem Ergebnis. Diese haben sich mehr Respekt geschaffen als der dekadente Westen mit seiner «Woke»-Kultur, sprich’ übergreifender Wachsamkeit gegenüber Diskriminierung und Missständen, den der Rest der Welt nicht mehr ganz begreift. 

 

Europa hat energiepolitisch naiv operiert, sich in punkto Sicherheit den USA und in punkto Energie Russland ausgeliefert und wird das in den kommenden Jahren enorm büssen müssen. Die USA haben immer zu verhindern gewusst, dass die aus geografischen Gründen natürliche Kooperation zwischen Westeuropa und Russland zustande käme. 

Noch haben die Europäer nicht begriffen, dass sie anstatt eines Spielballs der Russen zu sein nun ein Spielball der Amerikaner sind, was sich schnell in einem kalten und dunklen Winter ändern könnte.

Mit dem Krieg in der Ukraine hat sich die Bedrohung durch die weltweite hybride Konfliktführung vor unserer Haustür schon bestätigt und konkretisiert. Der Krieg wird mit allen Waffen geführt, die zunächst nicht wie Kriegswaffen wirken: Desinformation und Beeinflussung, Cyberangriffe, verdeckte Operationen und ein bewaffneter, aktueller Konflikt – Ukraine – in Europa mit ungewissem Ausgang. 

Dass unter diesen manifesten, allgegenwärtigen Tatbeständen, die links-grünen Parteien unsere Schweizer Armee weiter einschränken und abschaffen wollen, ist ein himmelschreiender unsinniger Skandal.

 

Die europäischen Streitkräfte insgesamt verstärken ihren Fokus auf Abschreckung und Abwehr eines militärischen Angriffs bereits wieder und rüsten auf für einen konventionellen Krieg. 

Die Kriegsgefahr hat zudem eine neue Dynamik in sicherheits- und verteidigungspolitischen Kooperationen ausgelöst. 

Putin führt diesen Krieg  keineswegs für Russland, er führt ihn für sich, für seine Paläste, für sein angeschlagenes Ego, für seine absolute Macht, für seine Vorstellung von einem Zustand, der in Wirklichkeit von der wahren Realität Lichtjahre entfernt ist.

Durch sein kriegerisches Treiben haben wir in Europa einen Gas-Engpass. Eine Verstromung von Gas

ist wegen des Wegfalls der russischen Zulieferung weggefallen. 

 

Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland das allgemeine Gewaltverbot, das zentrale völkerrechtliche Prinzip für das friedliche Miteinander von Staaten, gebrochen. Russland trägt daher die grundsätzliche Schuld an diesem Krieg. Und realpolitisch gilt: Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Interessen darf sich nicht auszahlen, weder jetzt noch künftig. 

Daher darf durch diesen Krieg kein Präzedenzfall geschaffen werden!

​

Die nachhaltige Unterstützung der Ukraine ist, nachdem sich diese zum bewaffneten Widerstand entschlossen hat, nur folgerichtig. Dieser Aspekt sollte auch gerade den kleineren und mittelgrossen Staaten des sogenannten globalen Südens vermittelbar sein, die sich angesichts einer unverändert als arrogant-kolonialistisch empfundenen Politik des Westens in Zurückhaltung bezüglich der Sanktionen gegen Russland üben. Der Ukrainekrieg ist eigentlich kein Stellvertreterkrieg; es geht nicht um einen Krieg, bei dem die Ukraine unsere Werte verteidigt, oder allgemein um einen Krieg von Autokratien gegen Demokratien. Nein, es geht schlicht und ergreifend um die Macht und die Vorrangstellung in der ganzen Welt. Eine gesicherte Verteidigungsfähigkeit ist zentrale Voraussetzung für eine wirksame und glaubwürdige Sicherheitspolitik besonders in den bevorstehenden „ungemütlicheren Zeiten“. 

Eine nachhaltige Beseitigung der Ausrüstungs- und Fähigkeitsdefizite der Schweizer Armee

ist daher besonders dringlich, wenn wir Eidgenossen Wert auf den sicheren Bestand unserer demokratischen Freiheit legen.

 

Es geht in erster Linie darum, die innere Sicherheit der Schweiz und auch der anderen westeuropäischen Länder zu stärken und sich die wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit zu bewahren.

 

Neben der äusseren Sicherheit muss auch die innere Sicherheit gestärkt werden. Demonstrationen für ausländische Zwecke auf inländischem Territorium und aufrührerisches Treiben einzelner politischer Kleingruppen für ausländische Zwecke sind streng zu kontrollieren und eine Eskalation solcher Aktionen

ist zu verhindern. 

 

Die Migrationspolitik ist daraufhin zu überprüfen, inwieweit die ständige Einwanderung von Flüchtlingen und Migranten aus vielerlei Ländern die innere Sicherheit und den Lebensstil der Schweizer Bürger/innen beeinträchtigt. Alle antidemokratischen Tendenzen sollten strikt unter Strafe gestellt werden. 

 

Eingewanderte Kriminalität muss zurückgeführt werden. 

 

Unter der «Politik pseudochristlicher Nächstenliebe», die fast jeden Migranten herzlich willkommen heisst  und ihm noch Geld für den Start und vieles mehr schenkt, schwindet das Vertrauen der Bürger/innen in die aktuellen Staatsführungen hinsichtlich der Flüchtlings-, Energie-, Ernährungs- und Finanz- sowie Steuerpolitik!

Infolgedessen ist überall eine Schuldenwirtschaft mit hoher Inflation feststellbar, die sich langfristig auf

die junge Generation stark auswirken wird. 

 

Gäbe es im Westen nicht das Internet, in dem man sich alternativ informieren kann, wären wir vermutlich schon längst von Fehlinformationen überschwemmt und verseucht wie die Sowjetunion und von China, den beiden Diktaturen mit UNO-Vetorecht!  

Anderseits gilt es ebenfalls die USA mit ihrem Deep State aufs Korn zu nehmen, denn der vom Geheimdienst «US-Deep State» ausgeführte Mord an J.F. Kennedy, der Anschlag vom 11. September 2001, und unzählige verdeckte Kriege und Anschläge, die Corona Pandemie und der Ukraine Konflikt sowie die manifest erfahrene US-Machtpolitik lassen die Horror-Abgründe hinter der amerikanischen Regierung erkennen. Gründe, warum sich viele Staaten von den USA abwenden und in Opposition gehen, gibt es da genug.

 

Im Übrigen sind in der Zwischenzeit weltweit alle etablierten Medien leider zu Sprachrohren ihrer Regierungen verkommen. 

Die Journalistenehre, Fakten zu recherchieren, um die Wahrheit ans Licht zu bringen, ist seltener geworden. In Europa läuft seit geraumer Zeit der Versuch, unabhängige Internet-Medien unter Kontrolle

zu bringen und, wenn möglich, ganz abzuschalten oder kritische Beiträge löschen zu lassen, denn das ist mir wiederholt passiert, obwohl es für meine Ansichten genügend faktische Beweise gab und ich diese präsentieren konnte.

 

Seit einigen Jahren existiert es ein neues Instrument. Die sogenannten „Faktenchecker“, die man auch

als Wahrheitsministerium bezeichnen könnte. In ihrem Gehabe unterscheiden die sich nicht von einer "Pravda", denn auch hier werden einfach Behauptungen aufgestellt, die nicht hinterfragt werden dürfen. 

Gleichzeitig werden uns von solchen finanzkräftigen Monopolmedien Informationen vorenthalten, von denen die Regierung nicht will, dass wir etwas darüber erfahren. Verwiesen sei hier auf Nicht-Berichterstattung z.B. über teils markante Demonstrationen, die in unseren Nachbarländern die politische Landschaft erschüttern. Diese könnten ja aus ähnlichen Gründen zur Nachahmung anregen. So muss man leider feststellen, dass wir uns im Bereich der unabhängigen Berichterstattung durch unsere Medien bereits auf dem Niveau ehemaliger Ostblockländer oder des heutigen Zensur behafteten China befinden.

 

Was sind das für hoffnungsvolle Zukunftsperspektiven für unsere bereits von früheren Weltkriegen erschütterten und leidgeprüften europäischen Demokratien? 

Eine wenig erfreuliche Zukunft für unsere Jugend, bzw. die nachfolgenden Generationen!

Schöne Aussichten!​​

Unterlagen

12.01 Wer regiert die Welt?pdf

12.0Die Weltmachtblase China.pdf

12.03 Chinas Dokument Nr. 9.pdf = Pflichtlektüre (Warnt von westlichen Werten)

12.04 Dok. 9 -Kommuniqué zur aktuellen Situation.pdf

12.05 In China wird für Ausländer die Luft dünner.pdf

12.06 China - Keine Deals mit Völkermörder.pdf

16.07 China - Taiwan.pdf

12.08 Indien, der unterschätzte Riese.pdf

12.09 US Kennedy Mord.pdf

12.10 US Clintons mysteriöse Todesfälle.pdf 

12.11 Schluss mit deutschen Eliten-Kampfverbänden.pdf

12.12 Unterwegs an die Ränder Europas.pdf

12.13 Wirtschaftliche und geopolitische Interdependenzen.pdf

12.14 Die wirklichen Ukraine-Probleme.pdf

12.15 Der wahre Grund für Putins-Krieg.pdf

12.16 Ukraine-Krieg hat die Wahrheit über Europa aufgedeckt.pdf

12.17 Der Krieg in der Ukraine.pdf

12.18 Wie mand den Krieg in der Ukraine gewinnt.pdf

12.19 Ein Brief aus Kiew an die westliche Linke.pdf

12.20 Die EU hat sich sowjetisiert.pdf

12.21 Die lange Blutspur durch die russische Geschichte.pdf

12.22 Militär-Macht Russland.pdf

12.23 Die zehn Lehren aus Prigoschins Marsch auf Moskau.pdf

12.24 Das Minsker Abkommen II 2015 mit Russland.pdf

12.25 Überbevölkerungs-Faktoren.pdf

12.26 Interamerikanische Immigration.pdf

12.27 Frauenhofer - Nachhaltige Landwirtschaft.pdf

12.28 Der Verlust der Unschuld - Schweden.pdf

12.29 Klima Lageanalyse.pdf

12.30 Wichtiges Treffen der SOZ Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.pdf

          (Vertreten 40 % der Weltbevölkerung - und niemand berichtet darüber!!)

12.31 Kriegslektionen für Neutrale.pdf

12.32 Russland - Täter-Opfer Umkehr.pdf

12.33 D-Bundeswehr - Welche Rollen?

12.34 Globale Machtverschiebung - Die Ent-Westlichung der Welt.pdf

12.35 Offiziell geht es Russland um den Gewinn einzelner Städte.pdf

12.36 Neuester Krisenherd: Israel - Ölvorkommen vor dem Gazastreifen.pdf

12.37 Wie man einen Diktator los wird.pdf

12.38 Die Schweiz stimmt gegen Israel Okt 23 - Eine Schande.pdf

​

Videos

Der Plan - Enteignug - Flüchtlingswelle - Grünenskandal - Wirtschaftskrise - Ernst Wolff

https://youtu.be/D_7KJx4oMv4

​

Die Richtigen Fragen – 21. August 2022 | mit Thilo Sarrazin, Götz Ruprecht, Kai Weise

https://www.youtube.com/watch?v=6T7U9SQbjTY

​

Deutschland: Untergang mit Ansage - Vera Längsfeld und Michael Mross

https://www.youtube.com › watch?v=DoL44XkE1qU

​

Indiens Weg zur Weltmacht | Doku HD Reupload | ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=jpcucDZp-dE

Indien ist auf dem Weg zur Weltmacht und kaum jemand bemerkt es welche gravierenden Folgen das

haben wird. Während die Welt sich um Nordkorea und China kümmert, und man denen gewisse dinge

abspricht, lässt man Indien in den selben Punkten tun und lassen was es möchte, nein es wird sogar noch

um das Land und dessen Markt geworben. Alleine das Indien die Kaschmir Region überfallen und besetzt hat, birgt ein sehr großen gefahren Potenzial weil niemand weiß wie lange Pakistan sich das gefallen lassen wird.

​

Dr. Hans Georg Massen trifft Tilo Sarrazin YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=FLWoWvd82KY

​

Bis 2030 soll eine Mauer um Europa gebaut werden. Der Grund ist schockierend ..

https://www.youtube.com/watch?v=yFUusz1kCck

​

WEF Strebt der Schwab-Club den globalen Totalitarismus an?

https://mediatek.vicente.at/68126​​​​

bottom of page