Erwin Staub

Durch meine Aktivitäten bei namhaften Unternehmen in der CH, D, F und UK sowie an Hochschulen und den Reisen in ferne Ländern habe ich Einblick in die verschiedensten Gesellschaftsschichten und Kulturen erhalten. Gerne möchte ich diese Erfahrungen und Einsichten auf dieser Homepage mit der interessierten Leserschaft teilen.
Wichtig ist mir die Meinungsfreiheit und die Unabhängigkeit.
Ich befürworte eine gerechte und transparente, liberale Politik, mit der auch künftigen Generationen und aufgeklärte Kulturen miteinander gut leben können.
Meiner Auffassung nach sollte jede Person den eigenen Lebensentwurf leben können, dabei aber gleichzeitig auch mehr Eigenverantwortung übernehmen.
1944, Verheiratet: 3 Söhne mit: 1. MAS UZH MRICS 2. Dr. oec. UZH 3. Bachelor ZHdK Film
Kfm. Lehre, 1 Jahr Student Trainee in England, 1 Jahr Stagiaire professionnel in Paris
4 Jahre in Australien, Sekretär des VR und Controller Swiss Aluminium Ltd. in Sydney
EIBA „Eidgenössische Bank“, Beteiligung- und Finanzgesellschaft,
Zürich, CEO, (Tochter der UBS), gestartet als CFO (1973-2004)
VRP UBS Capital (Schweiz) AG, VR-VP SWPP Swiss Prime Pack AG, VR NMS S.A.
VR Albiplast AG, VR Illuster Shopping Center AG, VR Centre Commercial Crissier S.A.,
VR Swiss Federal Holding Ltd. Bermuda, CICLAD Investissement S.A. Paris und
15 weiteren, befristeten Verwaltungsratsmandate im In- und Ausland.
Dozent NDS an Fachhochschulen in Luzern und Technikum Wien (Private Equity, MBO).
Ehrenurkunde Technikum Wien 2004.pdf
Ehrenmitglied FC Mönchaltorf – Basketballclub Loki Welldone, Zch - ex Kiwani ZH-Seefeld
8 Jahre Präsident FDP Mönchaltorf ZH, mit Behördentätigkeit, RPK Kilchberg ZH,
100+ Länder bereist – u.a. Antarktis, Alaska, China, Japan, Osterinsel, Pitcairn, Pazifik,
Ozeanien, Nord- und Südamerika, Karibik, Südafrika, alle Maghreb-Staaten
Hobbys: Wirtschaft, Psychologie, Politik, Gesellschaftsfragen, Sport und Reisen (Essen).
Mein Körper ist in meinem Alter selbstverständlich eine Art Leinwand meines gelebten Lebens!
Das Tolle am Älterwerden ist die gewonnene Lebenserfahrung, sie macht es leichter, zielführende
Prioritäten zu setzen.
Während eines Seminars im UBS/SBG-Ausbildungszentrum Wolfsberg TG im 1980
wurde über unsere Klasse ein SRF-Film von rund 1 h gedreht mit dem Titel «Dres im Glück»,
(Andreas Donatsch): Der Film geht der Frage nach, was eine Karriere einbringt und welchen
Preis dafür bezahlt werden muss (Seminar über vier Jahre, jedes Jahr einen Monat:
Finanzen (Wertschriften) - Kommerz (Kredite, Hypo) - Ausland (Devisen) - Interne Org (IT)
Aussagen vor rund 45 Jahren!!:
https://vimeo.com/867712991/39c25f901d
Aus dem CV bezüglich dem Thema Religionen (Thema 13):
Protestantisch in Oberwinterthur aufgewachsen und konfirmiert,
Besuch kath. Internat, Institut Stavia SA, Estavayer-le-Lac FR
Als “Student Trainee” 1 J in UK, Logis bei Church of England Priest,
Als “stagiaire professionnel” 1 J in Paris - gewohnt in muslimischem «banlieue»,
Unterricht von «Wirtschaftsfächern» auf Wochenbasis an zahlreichen CH-Gymnasien,
unter anderem in Kloster-Internat Einsiedeln und Disentis,
Reisen und Diskussionen in:
Besuch eines der ältesten Klöster der Christenheit, das Katharinenkloster (Sinai),
Nepal (Hindu), Indien (Brahmanen), Zentralasien (Imame),
Brasilien (Voodoo), Japan (Shintoismus),
NZ (Maori – Ahnenkult) und Südseevölker (mit Schiff von Chile bis Bali),
Viele USA-Besuche (Land durch Einwanderungen gepräg) mit
enorm vielen religiösen TV- und Radio-Sendungen (inkl. über Mormonen)
Einige China-Besuche (mit Diskussion mit einem gewichtigen CN-Provinzvertreter)
Australien (Alusuisse) – Aborigines-Thematik im Northern Territory Abbaugebiet «Gove»
Besuch von über 100 Ländern (Arktis bis Antarktis)
= Ursprung/Herkunft der über 8'000 Religions-Haupt-Ausrichtungen
Jubiläumsreise Paris - Erwin Staub 80. Jahre.pdf